HANDWERK

DIE KUNST DEN GESCHMACK DER REIFEN TRAUBENSORTE
IM WEIN WIEDERZUFINDEN, DAS IST UNSER HANDWERK.

 

GESCHICK UND ERFAHRUNG, TRADITION UND WISSEN, GELASSENHEIT UND GENAUIGKEIT, KREATIVITÄT UND SCHÖPFERISCHE MEDITATION SIND UNSER KÖNNEN.

.

Wir atmen nicht wie andere Menschen, wir rechnen ein Jahr nicht wie andere Menschen von Jänner bis Silvester. Wir holen zweimal tief Luft, einmal im März und das zweite Mal im Herbst. Von März bis Herbst begleiten wir unsere Trauben in den Weingärten, um gesunde Trauben mit perfekter Reife in den Keller zu bringen.

Von Herbst bis März beschäftigen wir uns damit Geschmack und Aromatik der Trauben im Wein wiederzufinden. Manche Trauben, je nach Rebsorte, bleiben vor dem Pressen eine Weile auf der Maische, um besondere Inhaltsstoffe aus der Beerenhaut zu extrahieren. Säure und Struktur lieben wir! Gerade in heißen, reifen Jahrgängen erfolgt die Verarbeitung daher immer öfter mit einer Ganztraubenpressung.

Ob wir einen Stahltank, ein Barriquefass oder doch ein großes Holzfass wählen hängt von vielen Faktoren ab und ist immer eine individuelle Entscheidung. Auch im Keller ist das Geheimnis die Verknüpfung von Moderne und Tradition.

Nun kommt die Zeit und Ruhe. Jeder Wein sagt uns wieviel Zeit und Ruhe er braucht um zu reifen und sein volles Potential zu entfalten.​​